Zurück fruehling-lech-zuers-vorarlberg

Der Grüne Ring

Das Wandererlebnis rund um Lech Zürs

Der Grüne Ring - 15 Jahre Inspiration, Bewegung und Naturerlebnis

Erleben Sie den Grünen Ring als frei gestaltbares Wandererlebnis rund um Lech Zürs am Arlberg. Auf den Spuren der legendären Skirunde "Der Weiße Ring" führt der Grüne Ring durch beeindruckende Bergwelten, vorbei an Seen, Wäldern und kunstvoll inszenierten Sagenstationen. Ob mit oder ohne Seilbahn, bergauf oder bergab – Sie bestimmen Tempo, Richtung und Etappen. So wird jede Wanderung zu Ihrer ganz persönlichen Auszeit in der Natur.

 

Natur, Bewegung & Inspiration für Körper, Geist und Seele

 

Inmitten der Alpen finden Sie am Grünen Ring mehr als nur Wanderwege: frische Luft, weite Blicke, Ruhe, überraschende Begegnungen mit Kunst und Sage – und vor allem Raum für sich selbst.Seit 15 Jahren inspiriert der Grüne Ring seine Gäste zu Bewegung, Entschleunigung und Achtsamkeit. Es ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Fantasie und einem modernen Zugang zu Gesundheit.

Das ist der Grüne Ring

28,5
Kilometer
Die Gesamtdistanz vom Grünen Ring beträgt 28,5 Kilometer.
3
Etappen
Insgesamt ist der Grüne Ring in drei Etappen aufgeteilt.
35
Sagen
Auf der Strecke lassen sich 35 versteckte Geschichten entdecken.

Das ist der Grüne Ring

28,5 km

In drei Tagen können Sie die gesamte Distanz des Grünen Rings bewältigen. In unseren Wanderwelten finden Sie eine detaillierte Beschreibung, die in jeden Rucksack passt.

3 Etappen

1. Etappe: vom Rüfikopf über den Monzabonsee und die Hüttenbibliothek nach Zürs

2. Etappe: von Zürs über den Zürsersee und das Madloch nach Zug

3. Etappe: von Zug über den Sagenwald und das Kriegerhorn nach Lech

35 Sagen

Gemeinsam mit dem Buch “Ein Samurai am Kriegerhorn” können Sie die 35 versteckten Geschichten entdecken. Zu jeder Etappe gibt es spannende Erzählungen, die zum Schmunzeln einladen und das Wandern noch kurzweiliger machen.

Das Buch ist bei Lech Zürs Tourismus erhältlich.

3 Gipfelbücher

am Rüfikopf, Madlochjoch, Kriegerhorn

3 Postkästen

Am Monzabonsee beim Rüfikopf, in der Gletschermulde Richtung Madlochjoch und bei der Chluppa – Steinmauer unterhalb vom Kriegerhorn

Viele Bergerlebnisse auf jeder Etappe

Geoweg, Blütenreich, Riese, Spielplätze…

Bahnen als Wanderhilfe – Freiheit in alle Richtungen

In den letzten Jahren hat sich viel getan: Neue Aufstiegshilfen machen den Grünen Ring heute zugänglicher als je zuvor – für Familien, Genießer:innen und sportliche Wanderfans.

Folgende Bahnen unterstützen Sie entlang der Etappen:

Rüfikopfbahn (Etappe 1) – von Anfang an dabei, erleichtert den Start zur ersten Etappe.

Seekopfbahn (Etappe 2) – eröffnete zum 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2020, bringt Sie bequem zum Zürsersee.

Zuger Bergbahn (Etappe 3) – neu ab Sommer 2025, ideal für den Aufstieg zur Balmalp und zum Kriegerhorn, als Alternative zum steilen Sagenwald.

Bergbahn Lech-Oberlech – perfekte Unterstützung auf dem Weg nach Oberlech.

Ob bergauf oder bergab – alle Bahnen können frei kombiniert werden. So bleibt der Grüne Ring für alle zugänglich.

Gondel der Bergbahn Oberlech

Atemberaubende Ausblicke mit einzigartigen Erlebnispunkten

Drei magische Gipfelbücher, ein Geoweg und ein Biwak sind nur ein paar Punkte, die den Grünen Ring zu etwas ganz Besonderem machen. Auf jedem der drei Teilstücke gibt es vieles zu bewundern und nicht nur die unterhaltsamen Sagen sorgen für eine ereignisreiche Bergtour. Auf diesem Wanderweg rund um Lech Zürs bekommen Sie alles, was Urlaub in den Alpen so speziell macht. Wunderbare Bergseen sowie Wege durch Wald und Wiesen mit herrlichen Ausblicken laden Sie zum Staunen ein.

Entspannt die Aussicht genießen

Wenn Sie nicht alle 28,5 km zu Fuß bewältigen möchten, können Sie sich zwischendurch mit einer der Bahnen eine Pause gönnen.

Gleich zu Beginn können Sie sich entscheiden, ob Sie den Rüfikopf über den steilen Schafalpweg erklimmen, oder Sie genießen in einer der Gondeln der Rüfikopf-Seilbahn eine traumhafte Aussicht über Lech.

Auf der zweiten Etappe bietet die Seekopf-Bahn eine tolle Möglichkeit, um den Zürsersee zu erreichen. So kann man anschließend das wunderbare Wandergebiet genießen, ohne gleich am Start des zweiten Wandertags einen anspruchsvollen Aufstieg meistern zu müssen.

Auf der dritten Etappe können Sie sowohl die Oberlech Seilbahn, als auch den Petersboden Lift nutzen und die bekannte Winterlandschaft einmal in sommerlichem Glanz bewundern.

Der Grüne Ring

Der Grüne Rätsel-Ring – ein Wanderweg für Familien und Schlaufüchse

Der Grüne Rätsel-Ring führt Familien und Rätselbegeisterte von Lech bis zur Rud-Alpe. Mit dem dazugehörenden Arbeitsbuch machen Sie sich auf die Reise zu witzigen und kniffligen Stationen, bei denen ganz schön viel Köpfchen benötigt wird. Am Ende des Weges warten bereits eine Auszeichnung für alle Rätsel-Champs, ein toller Wasserspielplatz für Kinder sowie eine wunderbare Terrasse zum Genießen als Belohnung.

Der Grüne Ring - Die Familie

Der weiße Ring, die legendäre Skiroute rund um das Omeshorn, ist gewissermaßen der Urvater des Grünen Rings. Inzwischen ist die Familie noch weiter gewachsen und ermöglicht unvergessliche und lehrreiche Tage in der Natur. Überzeugen Sie sich selbst:

Der Grüne Ring - Die Wettkampf-Familie

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!